Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Besuch dieser Webseite geht mit der Verarbeitung Ihrer Daten einher. Diese geschieht ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSG (https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001597), DSGVO (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A02016R0679-20160504)).
Im Rahmen des Besuchs dieser Webseite werden Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer der gegenständlichen Sitzung erfasst und entsprechend verarbeitet. Da dies für den Besuch, Anzeige und Darstellung der Inhalte dieser Webseite technisch erforderlich ist, stellt dies ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Datenverarbeitung durch Kontaktaufnahme
Durch die Kontaktaufnahme durch die auf dieser Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten werden je nach Kommunikationsmittel Ihr Name, Telefonnummer und bzw. oder E-Mail-Adresse erfasst und zu Zwecken der Kommunikation und Verwaltung entsprechend verarbeitet. Durch das In-Kontakt-Treten mit uns willigen Sie im Sinne des Art 6 Abs 1 lit a DSGVO in die Verarbeitung dieser Daten ein. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterarbeitet.
Je nach Kommunikationsmittel kann eine Verarbeitung Ihrer Daten durch die jeweiligen Anbieter der fraglichen Kommunikationsdienstleister erfolgen. Dies trifft insbesondere auf Instant-Messaging-Dienste, wie z.B. WhatsApp, oder E-Mail-Anbieter, wie z.B. G-Mail von Google, zu.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die der Anzeige und Darstellung der Inhalte sowie der Funktionalität dieser Webseite dienen. Manche sind technisch zwingend erforderlich, wohingegen andere optional sind und dementsprechend durch Zustimmung bzw. Ablehnung aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Eingebettete und verlinkte Inhalte
Auf dieser Webseite können Inhalte jedweder Art fremder Webseiten und Dienste eingebettet bzw. diese verlinkt sein. Die Nutzung verlinkter Inhalte geschieht auf eigene Gefahr. Die Nutzung dieser eingebetteten Inhalte ist dem Besuch dieser fremden Webseite gleichzusetzen. Folglich kann durch die Nutzung fremder Webseiten und Dienste eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten erfolgen, beispielsweise durch Verwendung von Cookies, Tracking-Diensten und Ähnlichem.
Nachfolgend aufgelistet sind die auf dieser Webseite eingebetteten Inhalte.
- Google (www.google.com) – Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
- Treatwell (www.treatwell.at) – Datenschutzerklärung (https://www.treatwell.at/info/datenschutzrichtlinien/)
Verantwortliche
Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist
nagelstudio 2 maj e.U.
Esterhazygasse 29
1060 Wien
Telefon: +43 699 171 30 778
E-Mail-Adresse: 2mai.nail@gmail.com
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail-Adresse: dsb@dsb.gv.at
Webseite: http://www.dsb.gv.at/